
Mit dem Lernprogramm myidea unternehmerische Kompetenzen aufbauen
Beitrag der Tamedia Publikationen Deutschschweiz / Stephanie Weiss
Unser Verein lebt vom Austausch unter Gleichgesinnten. Gemeinsam erzielen wir nachhaltige und wichtige Erfolge, die wir öffentlich teilen. Holen Sie sich eine gehörige Portion Inspiration mit tiefen Einblicken in unsere aktuellen Erfolgsgeschichten. Zwischendurch setzen wir auch kleinere Newsbeiträge ab, damit Sie rund um das Wirken des schweizerischen Zentrums für unternehmerisches Denken und Handeln auf dem Laufenden sind. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen dazu und sind gespannt auf die nächsten Erfolgsgeschichten – vielleicht gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team!
Beitrag der Tamedia Publikationen Deutschschweiz / Stephanie Weiss
Der Mit-Initiator von UDH, Prof. Dr. habil. Manfred Pfiffner von der Pädagogischen Hochschule Zürich setzt sich dafür ein,
Am 22.11.2022 wurde an der Universität Zürich ein Szenario-basiertes Tool zu überfachlichen Entrepreneurship-Kompetenzen vorgestellt. Anwesend waren zahlreiche Fachpersonen,
Vom Montag, 21. – Dienstag, 22. November konnte ich dem Entrepreneurship Summit in Wien und den österreichischen Entrepreneurship
Wer als Lehrperson unternehmerisches Denken und Handeln an Berufsfachschulen fördern will und das Lehr/Lernprogramm myidea im Berufsschulunterricht gewinnbringend
Nach vier intensiven und genauso erfolgreichen Jahren endete das vom Bund unterstützte Projekt «Unternehmerisches Denken und Handeln an
Vom 02. – 04. Juni 2022 fand in Olten der «YouthStart European Entrepreneurship Award» statt. In dem europäischen
31. Mai 2022, Die Initiative „Unternehmerisches Denken und Handeln an Berufsfachschulen in der Schweiz“ gewinnt den 2. Preis
Wie können Berufslernende in der Schweiz im unternehmerischen Denken und Handeln gefördert werden? Das Forum zur Talentförderung der